BEDIENUNGSANLEITUNGMENU™ SERIEModell ME-X IdO-Hörsystem Im-Ohr-Gerät
10AkustischeHinweiseDasHörsystemkannsoeingestelltseindassesbeiVerwendungbestimmterFunktioneneinenHinweisvonsichgibtHierbeikannes
10 11EnergieversorgungDieempfohleneEnergiequellefürIhrHörsystemZink-Luft-Bat-terieTypIhrHörgeräte-AkustikerkannSiebeimBatteriekauf
12VORSICHTVerwenden Sie keine Batterien, auf denen Klebstoffreste oder andere Fremdkörper haften, da dies Funktionsstörungen des Hörsystems verursa
12 13LegenSiedieBatteriesoeindassdas-ZeichenaufderBatterienachobenzeigtBenutzen Sie unter Umständen den mitgelieferten Magnets
14 15BatteriealarmWenndieBatteriefastaufgebrauchtisthörenSieeinenakusti-schenHinweisesseidenndieseFunktionwurdedeaktiviert(sie-he
14 15Ein-AusschaltenDerDeckeldesBatteriefachsamHörsystemdientauchalsEin-AusschalterUmdasHörsystemeinzuschaltenschließenSiedenBatt
16UmdasHörsystemauszuschaltenschiebenSiedenBatteriefach-deckelnachuntenSchaltenSiedasHörsystemauswennSieesablegenWennSieeslän
16 17EinsetzendesHörsystemsSchließenSiedenBatteriefachdeckelkomplettHaltenSiedasHörsystemmitDaumenundZeigefinger festund schieben Si
18Das Einsetzen kann dadurch erleichtertwerden dass Sie das Ohr mit der ande-renHand leichtnach oben undnach hin-tenziehenSollte
18 19HerausnehmendesHörsystemsZiehen Sie das Hörsystem mit DaumenundZeigefingervorsichtigausdemOhrBewegen Sie das Hörsystem dabei
2 3IHRHÖRSYSTEM(Wird vom Hörgeräte-Akustiker ausgefüllt.) MENU ____________ (Version)Datum _______________________________________Batteriegröße
20 21EinstellungderLautstärkeDasHörsystempasstdieLautstärkeautomatischderakustischenUmgebunganIstIhrHörsystemmiteinemLautstärkestell
20 21WARNUNGSollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hörsystem zu laut oder zu lei-se eingestellt ist oder der Klang verzerrt ist, oder auch wenn Sie
22UmdasGerätaufstummzuschalten• DrückenSiedieWippedesLautstärkestellersweiterhinnachuntennachdemderSignaltonkonstantgewordenist
22 23HörprogrammeStandardmäßigbietetIhrHörsystemdasHauptprogrammOptio-nalkanndieAnzahlderHörprogrammeauffünfProgrammeer-weitertwerden
24HauptprogrammplusAutomatischeAnpassungfürbesteHörbarkeitundSprachverständlichkeitinallenHörsitua tio nenAkklimatisierung Gewöhnungsprogram
24 25Zen-ProgrammDie Hörsysteme können über das optionale Zen-Programm verfügen das Klänge undoder Rauschen als Klanghintergrunderzeug
26VORSICHTWenn Sie eine Abnahme der Lautstärke oder Ihrer Schalltoleranz feststel-len, Sprache nicht mehr klar wahrnehmen oder ein eventueller Tinnit
26 27HinweisezumGebrauchBittebeachtenSiedieEmpfehlungenIhresHörgeräte- Akustikersdazu wann wie und wie lange Siedas Zen-Programm n
28Programmwechsel Um zwischen den verschiedenen Hörpro-grammenzu wählendrückenSieden Pro-grammtaster Wenn Sie das Hörprogrammwechseln
28 29PFLEGEZur Reinigung Ihres Hörsystems steht folgendes Zubehör zur Verfügung Tuch Bürste ReinigungswerkzeugZusätzlicheReinigungswe
2 3GewählteHörprogramme6 Hauptprogramm Musik Fernsehen T MT Hauptprogrammplus Akklimatisierung Hörbereichs-Erweiterung Zen
30ReinigungdesHörgerätsDamit das Hörsystemoptimal funktioniert muss es regel mäßiggereinigtwerdensodassessauberundfreivonCerumen
30 31 Während Sie das Hörsystem nicht tragenbewahrenSieesaneinemwarmenundtro-ckenenOrt auflassen Sie das Batteriefachoffenstehe
32 33ÜberprüfenSienachjedemTragenobderSchallauslassoderdieBelüftungsöffnung verstopft sind und reinigenSie sie gegebe-nenfallsDie
32 33ReinigungdesSchallauslassesÜberprüfenSieregelmäßigdassderSchallauslassnichtdurchCe-rumenverstopftistSollteerverstopftseinrein
34WARNUNGLässt sich der Schallauslass nicht vollständig reinigen, suchen Sie Ihren Hörgeräte-Akustiker auf. Werkzeuge u.Ä. dürfen keinesfalls in den
34 35ReinigungderBelüftungsöffnungHatsichinderbzwumdieBelüftungsöffnungherumCerumenangesammeltreinigenSiesiebittefolgendermaßenEn
36WARNUNGDas Hörsystem funktioniert nur einwandfrei, wenn die Belüftungsöffnung frei von Cerumen ist. Deshalb ist es sehr wichtig, die Belüftungsöffn
36 37NANOCARECERUMENSCHUTZDerNanoCareCerumenschutz istein Filterder dabei hilft denHörer(Lautsprecher)vorOhrenschmalz(Ceru men) zu
38VORSICHTEin Cerumenschutz ist nur für die einmalige Verwendung vorgesehen. Versuchen Sie nicht, einen gebrauchten Cerumenschutz zu reinigen oder wi
38 39WechseldesCerumenschutzesCerumenschutzentfernenSteckenSiedenkleinenZiehhakendesHaltestäbchensindenamSchallauslassangebrachtenCer
INHALTBESCHREIBUNGDESHÖRSYSTEMS ...Rechtslinks-Kennung ...AkustischeHinweise ...
40Cerumenschutz einsetzen Drehen Sie dasHaltestäbchenum Setzen Sie den neuen CerumenschutzamSchallauslassanunddrückenSieihnvorsich
40 41Werfen Sie das Haltestäbchen mit demaltenCerumenschutzweg WieoftderCerumenschutzgewechseltwerdenmussistindivi-duellHabenSieF
42WARNUNGFalls der Cerumenschutz nicht richtig im Schallauslass sitzt, muss der Ce-rumenschutz entfernt und ein neuer eingesetzt werden. Sollte sich
42 43ZUBEHÖRFernbedienungMiteinerFernbedienunglässtsichIhrHör-systemnochkomfortablerbedienenT-DEXT-DEXermöglichtdiedrahtloseÜbertragung
44 45FEHLERSUCHEUND-BEHEBUNGHierfindenSieeinigeTippsfürdenFalldassIhrHörsystemnichtkorrektfunktioniertBestehtdasjewei ligeProblem
44 45Problem MöglicheUrsache LösungDasHör systemistvölligstummDasHörsystemistnichteingeschaltetKontrollierenSiedassdieBatterierichtig
46 47Problem MöglicheUrsache LösungDasHör systemist zuleiseDieBatterieistfastverbrauchtSetzenSieeineneueBatterieeinDerSchallauslass
46 47Problem MöglicheUrsache LösungDasHör systemist unangenehmzutragenDasHörsystemsitztnichtrichtigimOhrLassenSiesichvon IhremHörge
48AUFBEWAHRUNGUND ALLGEMEINEHANDHABUNGIhrHörsystemisteinhochwertigeselektronischesProduktbehan-delnSieesdaherstetssorgfältigBittebe
48 49 VORSICHT• SchaltenSiedasHörsystemauswennSieesablegenWennSieeslängereZeitnichtbenutzennehmenSiebittedieBatterieheraus
PFLEGE ...ReinigungdesHörgeräts ...ReinigungdesSchallauslasses ...
50WARNHINWEISEWARNUNGEin unsachgemäßer Gebrauch oder das Verschlucken von Hörsystemen oder Batterien ist gefährlich und kann zu ernsten Verletzunge
50 51• AufgrunddergeringenGrößederBatterienbestehteinegroßeVer-wechslungsgefahrmitTablettenunddergleichenNehmenSieBatte-rienundHör
52WARNUNG• LadenSiedieBatterieniemalsaufundersetzenSiesienichtdurchei-nenfalschenBatterietypdieBatteriekönntesonstexplodieren•
52 53WARNUNG• BeimGebraucheinesHörsystemsisteswichtigdassdasOhrregel-mäßigbelüftetwirdWenndasOhrnichtausreichendbelüftetwird
54WARNUNG• EinigeStrahlungsartenkönnendemHörsystemschadenunddazufüh-rendassessehrheißwirdLegenSieIhrHörsystembeiRöntgenauf-nah
54 55 VORSICHT• IhrHörsystemwurdegemäß den internationalenNormenaufInter-ferenzgetestetDennochkanndieMöglichkeitnichtausgeschlosse
56NÜTZLICHERATSCHLÄGEBITTEBEACHTEN• DasHörsystemkanndasverloreneHörvermögenzwarnichtwieder-herstellen oder eine organisch bedingte H
56 57• Die Nutzung eines Hörsystemsist nur ein Teil der HörrehabilitationundkannuUdurchHörtrainingundTrainingimLippen lesensinn
58Elektro- und Elektronikgeräte enthalten Mate-rialien Komponenten und Stoffe die giftig seinkönnen und bei nicht fachgerechter Ents
58 59SYMBOLEGemeinhin von Widex A/S für die Kennzeichnung medizinischer Geräte (auf Labels, in Bedienungsanleitungen etc.) verwendete Symbole:Symbol B
6 7BESCHREIBUNGDESHÖRSYSTEMS Mikrofonöffnungen Lautstärkesteller(Option) Programmtaster Ein-Ausschalter Nagelgriff Schallauslass N
60Symbol Bezeichnung/BeschreibungBestellnummerDie Bestellnummer (Artikelnummer) des Produktes. SeriennummerDie Seriennummer des Produktes.*Vor Sonnene
60 61Symbol Bezeichnung/BeschreibungObere TemperaturbegrenzungHöchsttemperatur, der ein Produkt sicher ausgesetzt wer-den kann.TemperaturbegrenzungTem
62Symbol Bezeichnung/BeschreibungEEAG-Kennzeichnung„Nicht im Hausmüll entsorgen.“Das Produkt muss zu einer vorgesehenen Sammelstelle für elektronische
62 63
WIDEX, MENU, DEX und NANOCARE sind Marken der Widex A/S.É[5qr0w0|l;;s;k]Anleitung Nr.: 9 514 0209 002 #03WIDEX A/S Nymoellevej 6, DK-3540 Lynge, Denm
6 7Die Hörsystemekönnenüber das Zen-Programm verfügendasKlängeundoder RauschenalsKlanghintergrunderzeugtDieseSignalewerdenIhrerHö
8 9BestimmungsgemäßerGebrauchDie Hörsysteme dienen zur Verbesserung der Hörbarkeit undSprachverständlichkeit in verschiedensten Hörsituati
8 9Rechtslinks-KennungWennSieaufbeidenSeiteneinHörsystemtragenkönnenSiedieGeräte anhand des farbigen Widex Logos unterscheiden ro
Comments to this Manuals